Ziele und Aufgaben
Zweck ist die Förderung der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Unternehmen mit den Schulen in Erfurt und Thüringen mit dem Ziel, Schüler/innen und Lehrkräfte sowohl eine bessere ökonomische Bildung und berufliche Orientierung, als auch eine bessere Kompetenz in wirtschaftlichen Angelegenheiten zu verschaffen. Der Bereich soll durch die Arbeit des Arbeitskreises nachhaltig und dauerhaft im Schulangebot verankert werden. Der Arbeitskreis orientiert sich an der Zielsetzung der Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Thüringen.
Aktuelle Projekte
Übersicht MINT-Angebote

Unser Arbeitskreis möchte eine Übersicht für praxisorientierte MINT-Angebote erstellen. Wer Interesse hat, seine Angebote zu veröffentlichen, meldet sich gerne über unser Kontakformular.
Folgende Informationen benötigen wir von Ihnen:
- Zielgruppe
- Kontakt und Ansprechpartner
- Kurze Beschreibung
- Informationen zur Anmeldung
Berufetrimory

In unserem neuen Lernspiel erwartet euch eine bunte Erkundungstour durch Erfurter Unternehmen und verschiedene Ausbildungsberufe.
Projekte Archiv
Sensor Space Camp Erfurt 2021

Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT plant ein Sensor Space Camp für technikbegeisterte Jugendliche in den Sommerferien. Die Schüler lernen nicht nur, ihre eigenen Grenzen auszuloten, sondern probieren auch neueste Technologien aus. Ziel der Veranstaltung ist es, die Jugendlichen für Berufswege im MINT-Bereich zu sensibilisieren. Vorgesehen ist ein 5-tägiges Programm rund um Sensorik, Robotik und Additive Fertigung, ergänzt durch Exkursionen zu innovativen Technikfirmen.
Gefördert im Rahmen de Aktion 21x100 der Stadtwerke Erfurt

Fotogalerien
Future Tech Camp 2022
Gewinner SCHULEWIRTSCHAFT - PREIS
Das herausragende Engagement im Bereich der beruflichen Orientierung würdigen – das ist der Gedanke, der hinter dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis steckt. In den Jahren 2021 und 2022 konnten zwei Mitglieder aus unserem Arrbeitskreis den Preis in Empfang nehmen.Berufswahlmagazin WiYou.de

Unser Thüringer Berufswahlmagazin WiYou.de ist Preisträger im Wettbewerb „Das hat Potenzial!“ 2021 des bundesweiten Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT in der Kategorie „Lehr-und Lernmedien zur ökonomischen Bildung“.
Onlineportal berufeMAP.de

Die Preisverleihung fand am 20. November 2022 mit Staatssekretär Michael Kellner in Berlin statt und wurde an berufeMAP.de in der Kategorie „Lehr- und Lernmedien zur ökonomischen Bildung“ verliehen. Diese zeichnet Unterrichtsmaterialien aus, die Jugendlichen ökonomische Zusammenhänge erklären und vielfältige Lernmöglichkeiten bieten.
Veranstaltungen
Kontakt
Kontaktdaten
Erfurt
0361 564–1428
info@schulewirtschaft-erfurt.de
Mitglieder
Jugendberufsförderung ERFURT gGmbH

Wir sind eine wohnortnahe berufliche Rehabilitationseinrichtung im Sinne des § 51 SGB IX und bieten für Menschen mit besonderem Förderbedarf verschiedene Angebote an. Dazu zählen z.B. Berufsorientierung und -vorbereitung oder berufliche Erstausbildung. Wir bilden in 30 Ausbildungsberufen in 6 verschiedenen Berufsfeldern aus.
MitMenschen e.V.

Der Mitmenschen e.V. (gegründet 1990) versteht sich als Anwalt für Mitmenschen in Not und setzt sich für deren Lebensinteressen ein. Mit seinen Angeboten unterstützt der Verein Menschen jeden Alters.
Kaisersaal Gastronomie- & Veranstaltungs GmbH

Die historische Eventlocation Kaisersaal bietet Veranstaltungen aller Art einen edlen Rahmen sowie alle Eventleistungen aus einer Hand – von der Programmgestaltung über die Veranstaltungstechnik bis hin zur kulinarischen Begleitung.
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.

Wir sind ein selbstständiges, unter dem Dach der Thüringer Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände agierendes Unternehmen. Wir engagieren uns in Projekten zur Nachwuchsgewinnung und Fachkräftesicherung. Unser Portfolio reicht von der Berufsorientierung und Ausbildung junger Menschen über die Weiterbildung von Beschäftigten bis zur Nachqualifizierung von An- und Ungelernten.
Fachhochschule Erfurt

Anwendungsbezogenes Studium, praxisorientierte Forschung – die Fachhochschule Erfurt bereitet ihre Studierenden optimal auf die späteren beruflichen Tätigkeiten vor und ermöglicht ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern angewandte Forschung.
Agentur für Arbeit Erfurt

Die Berufs- und Studienberater unterstützen alle jungen Menschen bei der Berufswahl, der Ausbildungs- und Studienplatzsuche, dem Bewerbungsprozess und ggf. auch finanziell während der Ausbildung.
X-FAB Semiconductor Foundries GmbH

Wetten, dass du uns schon einmal begegnet bist? Ob morgens beim Zähneputzen, im Auto oder beim Arzt – X-FAB ist überall dort, wo die analoge und die digitale Welt zusammentreffen. Allein in einem Auto sind im Durchschnitt 14 Mikrochips von X-FAB verbaut und viele Smartphone-Displays werden mithilfe unserer Umgebungslichtsensoren gesteuert. Außerdem helfen Biochips von X-FAB, Leben zu retten, denn sie ermöglichen DNA-Sequenzierung und Krebsdiagnose. Überall auf der Welt, kannst du dich also auf Effekte und Funktionen verlassen, die das Ergebnis unserer analog-digitalen Schaltkreise sind.
berufemap.de

berufeMAP.de ist eine kartenbasierte Suchmaschine nach Anbietern in den Bereichen: Ausbildung, Studium, Duales Studium. Insbesondere bei Veranstaltungen zur Nachwuchsgewinnung (z.B. SWE Ausbildungsmesse Erfurt) können sich Nutzer schon im Vorfeld informieren und passende Aussteller finden. Der individuelle Hallenplan mit den Favoriten hilft bei der Orientierung.
Stadtwerke Erfurt Gruppe

Mit ihrer Leistungsvielfalt und mehr als 1800 engagierten Mitarbeitern ist die Stadtwerke Erfurt Gruppe die Lebensader der Landeshauptstadt. Wir sichern die wirtschaftliche Leistungskraft und werden unserer gesellschaftlichen und regionalen Verantwortung gerecht.
Heinrich-Hertz-Gymnasium

Das Heinrich-Hertz-Gymnasium ist eine allgemein bildende staatliche Schule mit einem breiten Bildungsangebot. Mithilfe unserer Kooperationspartner Stadtwerke Erfurt und der Deutschen Bahn AG bereiten wir unsere Schüler strukturiert auf den späteren Studien- und Berufseinstieg vor.
Projekt BOx der LKJ Thüringen e.V.

Das Projekt BOx der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. steht für eine stärkenorientierte, gendersensible und vielfältige Berufliche Orientierung an Thüringer Schulen.
Medienpartner 2021 - 2023

Berufswahlmagazin WiYou.de

WiYou.de ist die Informationsplattform zu Ausbildung und Studium in Thüringen. Alle zwei Monate stellen wir dir in einer neuen Ausgabe zwei spannende Branchen und ihre Karrieremöglichkeiten in Thüringen vor. Azubis von heute erzählen dir als Azubi von morgen von ihren Erfahrungen in ihrem Beruf, und was du dafür mitbringen und können solltest. Studiengänge der Thüringer Hochschulen stellen wir anschaulich vor. Garniert werden die Berichte von vielen Ausbildungsstellen aus allen Branchen und Regionen in Thüringen. Informativ und aktuell bietet WiYou.de alles, damit deinem erfolgreichen Berufsstart nichts mehr im Weg steht.
Förderverein
Vorstand
1. Vorsitzender: Udo Bauer
Schatzmeisterin: Sabine Dehne
Mitglieder
Udo Bauer
Karsten Pohlemann
Sabine Dehne
Jan-Martin Lau
Dr. Christian Petrasch
Johannes Trümper
Dr. Gerald Lengyel
Prof. Stefan Landwehr
Frank Sattler
Susan Görlach
Aufnahmeantrag
als Word-Datei herunterladen